Installation mit Metall, Waagen, Holz





Chairs exist for people, for their convenience, to make them feel comfortable. Chairs endure people’s weight, thus people are encouraged to sit on them to rest and relax. However, what if chairs didn’t offer comfort but discomfort? I wanted to switch this ideal, fixed role of the chair in order to give it another “raison d’être”, another purpose, not just being a chair meant for a standard human use. I focused on the idea of “discomfort” while sitting on chairs. My intention is then to provoke in people a strange and yet unknown sensation while they sit, a feeling of instability and an urge to stand up as soon as possible. In sum, the experience of an uneasiness they may have never felt before. In this unfamiliar situation just one resort is offered to cling on: a rope, which the sitter is allowed to hold whenever he wants or needs. This rope hangs from the ceiling and has a weighing scale with a handle attached to its end, and so it measures the strength that people apply as they grip, which can ultimately be read as the extent of their insecurity and the degree of their dependence on this given element of safety. As people are generally not used to three-legged or unbalanced chairs, because it seems very likely to fall off of them and therefore dangerous (even when the chairs are fixed to the floor), they need this rope to assure their balance. As a consequence the sitter will face in the form of a numerical value how dependent or how brave he was. All the different reactions -whether to hold or not to hold and how strong it is held, are part of this work.

Die Stühle existieren für die Menschen, um ihnen Bequemlichkeit anzubieten: sie laden sie zum Sitzen ein und tragen ihr Gewicht. Die Menschen werden zum Sitzen auf ihnen eingeladen, um sich zu entspannen. Aber was, wenn die Stühle, die die Menschen zum Sitzen einladen, keine Bequemlichkeit, sondern Umbequemlichkeit bieten? Ich wollte diese ideale, feste Rolle des Stuhls wechseln, um ihm eine andere “raison d’être” zu geben, einen anderen Zweck, nicht nur einen Stuhl für den normalen menschlichen Gebrauch zu sein. Ich konzentrierte mich auf die Idee des “Unbehagens” beim Sitzen auf Stühlen. Ich möchte, dass die Leute sich beim Sitzen seltsam und fremd fühlen. Die Leute sollen sich unsicher fühlen und die Stühle so schnell wie möglich wieder verlassen wollen, statt sich in ihnen wohlzufühlen. Sie erfahren ein für sie neues Gefühl, das sie bisher noch nie durch Sitzen auf Stühlen erfahren haben. In dieser fremden/ungewohnten Situation gibt es nur einen Griff, an den sie sich klammern können, diesen können sie jedesmal wenn sie halt brauchen ergreifen. Der Griff ist durch eine Waage mit der Decke verbunden; diese misst, wieviel Kraft die Leute an Sicherheit benötigen. Durch diese Bewegungen und den Akt des festhaltens ist die Angst beziehungsweise die Kraft der Menschen messbar. Diese Daten werden auf eine Tabelle eingetragen und dadurch darstellbar. Durch den Vergleich in der Tabelle wird anschaulich, wieviel Kraft ein Mensch benötigt, um sich des Unwohlseins zu erwehren.
