2018, Video 6min
This documentary work started with the curiosity about ‘how work can react to natural phenomenon?’ It contains the process of observing natural transformations for 8 days based on the change of temperature: from dyed fabric getting frozen instantly as soon as it was exposed to a temperature of minus 21°C in wet condition on the first day to it melting down slowly as the temperature was increased the following days. Finally, the fabric was hung up, and resembled an abstract painting stained and covered with water-soluble graphite through constant temperature changes. I doubtlessly let the natural phenomenon affect the work on purpose, but the result came completely unintendedly. Thus, this experimental work emphasizes the compromise between what is intended and what is unintended coincidence.
Diese Dokumentationsarbeit begann mit der Neugier danach, wie „Arbeit auf natürliche Phänomene reagieren kann“. Sie beinhaltet den Beobachtungsprozess von natürlichen Veränderungen über 8 Tage basierend auf den Wechsel von Temperaturwerten: vom Gefrieren von gefärbten Textil als es am ersten Tag im nassen Zustand einer Temperatur von minus 21 Grad Celsius ausgesetzt wurde bis hin zum langsamen Schmelzen sobald die Temperatur die darauffolgenden Tage stieg. Schließlich wurde das Textil aufgehangen und glich einem abstrakten Gemälde, das mit Flecken versehen wurde und auf dem wasserlösliches Graphit verteilt wurde, in dem sich die Temperatur konstant veränderte. Ich habe die Arbeit zweifellos absichtlich von natürlichen Phänomenen beeinflussen lassen, aber das Ergebnis entstand vollkommen unabsichtlich. So betont dieses experimentelle Werk den Ausgleich zwischen Beabsichtigtem und ungewolltem Zufall.







